Wir haben ein neues Zuhause gefunden
* King ist jetzt im Tierheim Straubing untergebracht, und versucht sein Glück nun dort, ein tolles Zuhause zu finden. In Regensburg hat es leider nicht geklappt. *
Schröder durfte endlich umziehen, und hat nun hoffentlich seinen Platz gefunden, wo man auch ihn versteht.
Schröder ist der Hundeversteher im Tierheim. Wenn es nach ihm geht, kann man ihn mit jedem Hund, ganz egal was der für einen Charakter hat, vergesellschaften. Die Aufgedrehten fährt er herunter, den ängstlichen gibt er Halt, und denen die keine Unterstützung benötigen ist er ein guter Freund. Nur wenn sie nicht aufpassen, dann stibitzt er ihnen ihr Futter, eben ganz Beagle.
Schröder ist nicht nur zu Hunden freundlich, er mag auch die Menschen sehr gerne, von klein bis groß. Er fährt außerdem noch gerne im Auto mit, und liebt ausgiebige Spaziergänge. Nur beim Tempo muss man manchmal aufpassen, das man von ihm nicht manipuliert wird. Denn typisch Beagle ist er unersättlich, und er erfindet allerhand, um an Futter zu kommen. Dabei kann er sehr beharrlich und zielstrebig vorgehen.
Wer es versteht diese Manipulation bei Schröder umzukehren, ihn punktgenau für Sachen zu belohnen, die er auch im Sinne des Menschen macht, der bekommt ganz schnell seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Schröder soll endlich seine Menschen finden, die seinem durchdringenden Blick auch mal widerstehen können. Die ebenso beharrlich und zielstrebig mit ihm umgehen, und seine stets liebevolle Intelligenz, in die richtige Bahn lenken.
Aktuelles vom 15.3.16: Die Mädels haben ein Zuhause!
Wer gibt diesen beiden hübschen Mädels eine Chance? Sie sind noch sehr jung und wurden wohl etwas unüberlegt angeschafft. Als es dann nicht mehr ging, kamen sie Mitte Februar zu uns ins Tierheim.
Es handelt sich dabei um:
Farben:
1x Black Hooded (Schwarz-weiß) mit Dumbo-Ohren
1x Dove Blazed Capped & Odd-eyed (Körper weiß, grauer Kopf mit weißer Blesse, ein schwarzes und ein rotes Auge)
Leider sind die beiden Mädels nicht für Anfänger geeignet. Die schwarz-weiße ist extrem ängstlich und scheu, v.a. Menschen gegenüber, und reagiert vor lauter Angst auch mal mit Beißen. Meist versteckt sie sich.
Die graue ist zwar sehr neugierig und zeigt Interesse am Menschen, hat aber viel Temperament und reagiert teilweise leicht aggressiv mit Borsteln und Schnauben, sobald man sich zu nah an den Käfig wagt. Ziemlich sicher ist sie auch bissig.
Es besteht Hoffnung, dass sich das Verhalten der beiden nach Eingewöhnung noch etwas bessern könnte, aber vom Grundcharakter her bräuchten sie jemanden, der sich auskennt, täglich mit ihnen arbeitet und keine Angst davor hat, auch mal gebissen zu werden.
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
Aktuelles vom 16.3.16: Wir haben wieder ein Zuhause!
Wer möchte diesen vier netten und handzahmen Damen beim klettern und knabbern zusehen? Es sind Farbmäuse und sie suchen gemeinsam ein großes Terrarium mit vielen Klettermöglichkeiten.
Anfragen von Schlangenbesitzern, die Futter suchen, werden ignoriert ;o)
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
Aktuelles vom 4.4.2016: Wir hoppeln schon in unserem neuen Zuhause.
Wer gibt diesen beiden entzückenden Schlappohren ein Zuhause - und diesmal für IMMER? Bitte nur zusammen, sie hängen sehr aneinander.
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
Aktuelles vom 11.4.16: Wir hoppeln schon in unserem neuen Zuhause.
Als modernes Kaninchenweibchen habe ich meinen Mädchennamen nach unserer Heirat behalten. Und auch sonst bin ich emanzipiert genug, um die Suche nach einem gemeinsamen Zuhause für uns, in die eigenen, fähigen Pfoten zu nehmen.
Obdachlos wurden wir wegen Allergie, also quasi völlig unschuldig! Wer gibt uns und unserer Liebe ein Heim?
P.S.: Unnötig zu erwähnen, dass mein Gatte sich vorbildlich um die (nicht mehr mögliche) Familienplanung gekümmert hat.
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
Gorbis stattliche Erscheinung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass man sich mit ihm keinen einfachen Hund ins Haus holt. Die ersten sieben Jahre seines Lebens wurde er leider nicht so gehalten, wie es für einen gestandenen Schäferhundrüden wie ihn angebracht gewesen wäre. Durch diese Fehlprägung hat er ein etwas anderes Verständnis von dem was, und vor allem, wie er es tut. Bei Gorbi sind selbstbewusste, standfeste, verantwortungsvolle und eher erfahrene Hundehalter gefragt, Schäferhundfreunde mit Herz und Verstand.
Mit Gorbi muss man sich befassen, auseinandersetzen und sich vor allem auf ihn einlassen wollen. Er hat inzwischen einiges dazu gelernt, tut das auch gerne und er ist sehr lernwillig. Das passende Gleichgewicht zu finden zwischen dem was man ihm beibringen möchte, und dem was Gorbi bereit ist zu leisten, das gilt es zu erkennen. Man muss bei ihm im Moment noch sehr auf seine Stimmung achten, ihn bei Situationen die ihn überfordern und in Hektik verfallen lassen, Ruhe vermitteln. Wenn Gorbi begriffen hat worauf es ankommt, wird der Rest seines Weges zu einem empfänglichen Schäferhund sicher ein erfolgversprechender sein.
Gorbi benötigt ein angemessenes Kennenlernen, wenn er dann erst einmal Vertrauen gefasst hat, zeigt er sich verschmust und begleitet einen gerne auf ausgiebigen Spaziergängen. Hunden gegenüber verhält er sich interessiert bis ignorant, er würde aber sicher einen Einzelplatz vorziehen.
Es ist an der Zeit das Gorbi seine Menschen findet, die ihm zeigen wie ein schönes und gutes Hundeleben aussieht, vernünftiger Weise in einem Haus mit großem Garten.
Aktuelles vom 15.3.16: Ich habe wieder ein Zuhause!
Ich bleibe jetzt einfach noch ein bisschen im Bett, bis mein Bein verheilt ist. Jung und kräftig wie ich bin, ist das gleich wieder heile. Und dann kommen noch super-nette Dosenöffner und holen mich zu sich.
Ginge das alles so, ja?
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
Aktuelles vom 15.3.16: Ich habe wieder ein Zuhause
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
Aktuelles vom 15.3.16: Ich habe wieder ein Zuhause!
Und diesmal passe ich auf, wem ich mein kostbares Kater-Leben anvertraue. Nur die allerbesten, allerliebsten sollen mich bekommen.
Hm....eigentlich gefallen SIE mir ganz gut. Wie schaut´s aus? Besuchen Sie mich?
Telefonische Infos unter Tel. 0941/82145 o. 85271 (am Besten erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr) oder
persönlich zu den Besuchszeiten
« 1 « Zur Seite 136 | 137/141 | Zur Seite 138 » 141» | |||
|