Aktuelles vom 18.10.22: Statt eines neuen Zuhauses suche ich derzeit eher einen Paten oder eine Patin. Leider zeige ich mich manchmal so aggressiv, dass an eine Vermittlung derzeit nicht zu denken ist. Ich verspreche aber natürlich trotzdem, dass ich versuche mit den Hundetrainern zu arbeiten. Einer der Gassigänger kommt auch ganz gut mit mir zurecht. Vielleicht bessert sich ja mein Verhalten noch?
Jahrelang war ich der alleinige Wächter und Beschützer eines Hofes. Diesen Job habe ich nicht nur gut, sondern auch gerne gemacht. Bis mein Frauchen leider in die Stadt umziehen musste. Und damit kam ich einfach überhaupt nicht zurecht. Jetzt im Tierheim reagiere ich auf die vielen Veränderungen mit Zähne fletschen und knurren. Aber eigentlich kann ich doch nix dafür, dass ich so aus meinem Umfeld gerissen wurde, oder? Und Hunger habe ich trotzdem...ob jemand was für mein Futter spendet?
Tel. 0941/85271
Lulu sucht Insulin-Paten.
Die süße Lulu ist ein äußerst sensibles und auch noch an Diabetes erkranktes Hundemädel. Da sie auf Stress u. a. mit Unsauberkeit regiert, haben wir uns ganz besonders gefreut, dass ein liebevoller Pflegeplatz gefunden werden konnte. Hier blüht sie sichtlich auf und auch ihre tägliche Insulin-Spritze erträgt sie tapfer. Leider kostet diese unvermeidliche Medizin Geld, weswegen Lulu schwanzwedelnd um Paten bittet.....
Aktuelles vom 13.7.21: ich durfte auf eine spitzenmäßige Pflegestelle umziehen. Dort bekomme ich auch die regelmäßigen Insulin-Spritzen, die ich so unbedingt benötige. Falls sich also ein Frauchen mit medizinischen Vorkenntnissen für mich findet, wäre das praktisch :-)
Eigentlich ist es ja etwas Negatives, wenn man nicht mehr gebraucht wird. Aber ich persönlich finde es super-duper-spitzen-klasse, dass ich nicht mehr als Dauer-Zuchthündin gebraucht werde, sondern durch die Abgabe im Tierheim quasi in den Ruhestand geschickt wurde.
Denn jetzt endlich, im zarten Alter von geschätzten 7 Jahren, geht es jetzt endlich mal um MEINE Bedürfnisse. Angefangen wird mit meiner körperlichen Gesundheit. Ich werde im Juni operiert, damit die Tumore an meinem Gesäuge wegkommen. Parallel dazu wird sich aber auch um meine seelische Gesundheit gekümmert, damit ich lerne, was in der Welt so los ist. Bisher habe ich ja quasi gar nichts gesehen oder beigebracht bekommen. Entsprechend schüchtern und zurückhaltend verhalte ich mich. Ganz pinschermäßig kann ich aber auch mal zuschnappen, wenn mir etwas arg seltsam oder bedrohlich vorkommt.
Also zeigen mir die Tierpflegerinnen gerade, was streicheln, Gassi-gehen, kuscheln und spielen ist. Die weitere Zukunft würde ich mir dann gerne in einem richtigen Zuhause vorstellen. Wo ich als geliebtes Familienmitglied Friede und Liebe finde. Gerne zusammen mit anderen Hunden, mit denen bin ich gut verträglich. Kleinere Kinder unter 12 Jahren bitte nicht.
Darf ich mich auf Besuche freuen? Termine unter Tel. 0941/85271
Aktuelles vom 22.7.21: Paten gesucht. Wir haben uns nach langer, eingehender Überlegung dazu entschlossen, Caro nicht mehr zu vermitteln. Wir werden ihm hier bei uns im Tierheim den bestmöglichen Altersruhesitz bereiten. Caro soll keinen Stress mehr haben, dafür das allerbeste Seniorenfutter und viel Ruhe. Wer unterstützt ihn?
Rüstiger Rentner sucht einen liebevollen, ländlichen Ruhesitz. Dieser hübsche Aussie-Rüde will seinen Lebensabend einfach genießen. Er hat nicht mehr viele Ansprüche, will einfach nur glücklich sein. Im Garten liegen und beobachten. Gestreichelt werden und sein regelmäßiges Futter bekommen.
Caro geht gerne eine kleine Runde Gassi und flirtet auch charmant mit netten Hündinnen. Andere Rüden nerven ihn eher und gegenüber Katzen hegt er eine große Abneigung.
Selbstverständlich wissen wir, dass es nicht leicht sein wird, für so einen betagten Hund noch ein Zuhause zu finden. Aber wir haben Hoffnung. Caro auch.
Termine bitte bitte unter Tel. 0941/85271
Ich. bin. nicht. dick!!!!! Ich bin schwanger - ungewollt. Der Vater natürlich über alle Berge und ich darf noch froh sein, dass ich nicht als Obdachlose entbinden muss, sondern hier im Tierheim gut versorgt werde.
Bevor ich mich ins Wochenkörbchen lege, möchte ich noch auf die Problematik aufmerksam machen, die Jahr für Jahr im Frühjahr und im Herbst meinen Katzenschwestern und mir droht:
ungewollte Mutterschaft
Wir werden als unkastrierte Freilaufkatzen gehalten oder gleich ausgesetzt. So sind wir gezwungen, mehrmals im Jahr Babys auf die Welt zu bringen, die oft krank und unterernährt leiden müssen. Für uns Mütter, aber auch für die vielen Babys, die es bald wieder im Tierheim mit der Flasche aufzupäppeln gilt, bitte ich um Hilfe. Die tierärztliche Versorgung und die Kosten für die Milch verschlingen jedes Jahr tausende von Euro, die der Tierschutzverein Regensburg tragen muss.
Wer also eine Patenschaft für uns übernehmen will, hilft denen, die uns helfen. DANKE!
Mitgliedschaftantrag (tierschutzverein-rgbg.de) = Link zum Patenschaftsantrag
Luis´ s Pflegefrauchen freut sich sehr über finanzielle Unterstützung:
Mitgliedschaftantrag (tierschutzverein-rgbg.de)
Aktuelles vom 16.11.20: Luis meldet sich von seiner Für-Immer-dort-bleib-Pflegestelle und offensichtlich geht es ihm dort WUNDERBAR:
Der süße Luis ist leider ein kleines Sorgenkind von uns. Zusammen mit einigen anderen Hunden wurde er aus nicht artgerechter Haltung an uns übergeben, was er sich besonders zu Herzen nimmt. Er ist sehr zurückhaltend und ängstlich, weswegen wir sehr froh sind, für ihn eine Pflegestelle gefunden zu haben.
Wie sich nun immer mehr herausstellt, hat Luis nicht nur an den psychischen Folgen seines Vorlebens zu leiden, sondern auch gesundheitliche Probleme. Seine Wirbel sind nicht wirklich da, wo sie sein sollen - vermutlich eine Folge der Inzucht.
Mittlerweile haben seine Tierarztbehandlungen schon eine mittlere 4-stellige Summe erreicht. Wer den Kleinen mit einer Spende oder Patenschaft unterstützen will, tut hier eine besonders gute Tat.
|