Hundehaus fertiggestellt
Endlich kommen wir mal dazu, Ihnen mit ein paar Bildern das fertige Hundehaus und die Kleintier-Abteilung vorzustellen. Wir sind alle sehr glücklich, dass dieses "Mammut-Projekt" so gut abgeschlossen werden konnte. Kommen Sie doch am Besten einmal persönlich bei uns und unseren Schützlingen vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!
Feb.2014 (- Winterbaupause),
Mai 2014 - außen wird alles fertig gemacht
Oktober, November 2013 - Baustelle Außenanlagen
Die Innenarbeiten sind im Großen und Ganzen abgeschlossen. Nun geht es fieberhaft an die Außenanlagen!
Nun fallen im Innenbereich nur noch die 1000 Kleinigkeiten an, die sicher Jeder, der schon einmal einen Umzug hatte, kennt.Da aber alle großen Baumaßnahmen im Inneren abgeschlossen sind, gehen wir nun mit Eifer an die dringend nötigen Außenarbeiten, bevor der nahende Frost "Einzug" hält.
September 2013
Noch herrscht reges Bauen in den Innenbereichen, doch einige Räume konnten wir nun beziehen. Zwar wird im Gebäude noch an allen Ecken und Enden gearbeitet aber nun konnten wir uns schon langsam einmal einrichten, um eben allerlei nötige Ein-, Umbauten und Anschaffungen, für die neuen Büro, Lager- u. Versorgungsräume tätigen zu können.
April, Mai, Juni 2013
Jetzt, bis Juni gingen die Innerarbeiten weiter voran!
Aber auch Außen (trotz vielen Sommerlichen Regenwochen) können wir Fortschritte sehen.
Feb.,Mrz. 2013 - Die Innenausbauarbeiten
Durch das meist "milde Wetter" und dem fleißigen Einsatz unserer Handwerker, gehen die Innenausbauten (Installationen; Strom, Wasser, Abwasser und Heizung) gut voran. Die Türrahmen können gesetzt werden und die Innenwände werden nach und nach verputzt. Dadurch sieht unser Neubau langsam immer wohnlicher aus und gibt uns mehr Zuversicht für den Endspurt. Zwar waren auch wir vom "verspäteten" Schneefall überrascht, doch auch die letzten Fenster wurden zuvor rechtzeitig eingebaut.
Dezember 2012 - Nun wird es dicht
Nach den frostigen Temperaturen am Richtfesttag am 30. November, als wir unser Dach schließen konnten, wurden nun auch die äßeren Fenter und Türen gesetzt. Jetzt, mit externer Heizung und einem geschlossenem Gebäude, können wir die nun anstehenden Innenarbeiten ausführen und sehr zuversichtlich in das neue Jahr rutschen.
30.11.2012 - Richtfest
Am 30.11.2012 war es soweit ...wir haben nun für unserer Schützlinge ein "neues Dach über`m Kopf" bekommen.
September/Oktober 2012 - Der Rohbau
Nun werden die Umrisse der neuen Gebäude besser sichtbar und es wird gemauert, was das Zeug hält.
August 2012 - Beginn Neubau
An dieser Stelle ein großes Lob an Aller der Firma Alt, die diese "umständliche Bauart" und logistische Herausforderung, mit so viel Herzblut für unser Tierheim meistern und für unser Ziel Überstunden+Samstagsarbeit leisten.
Spatenstich für neues Tierheim - Juli 2012
Nach jahrelanger Grundstückssuche ist es am Dienstag soweit: Die Tierschutzvorsitzende Dr. Jutta Knauer gibt mit OB Hans Schaidinger und Landrat Herbert Mirbeth den Startschuss zum Neubau des Hundehauses in Regensburg.
Juni/Juli 2012 - Der Abriss
Schon vor Baubeginn ergaben sich unzählige "Auflagen" und "Bauveränderungen", die unser Kostenziel bereits überscheiten. Um nicht in Bedrängnis zu geraten und sozusagen "Hauptsache billig - um zu sparen", bitten wir Sie alle um Ihre Unterstützung. Ein Tierheim, wie wir es leider auf unserem begrenzten Grundstück errichten müssen, kostet sehr viel Geld.Alles; von der Planung, vom Abriss, der Entsorgung, ... bis zum Neubau (der komplett ein Sonderbau/Spezialanfertigung und nicht mit einen "normalem Hausbau" verglichen werden kann), gehen Baukosten in fast unerreichte Höhen. Durch die bereits erfolgte Spendenbereitschaft, ist selbstverständlich die "Grundscherung/Finanzierung" gesichert, doch um nicht in wenigen Jahren wieder zu renovieren bzw. nachzubessern, müssen wir mit Ihrer Unterstützung versuchen, schon jetzt die Mehrkosten für höherwertiges Material, aufzubringen und für den Neubau unserer Tiere zu investieren.
Maroder Zustand
Bilder sagen mehr als Worte!
Das stimmt auch so, doch leider erkennt man auf diesen Bildern nicht ganz real, wie es um unser Tierheim steht und wie brisant unsere Situation ist. Dennoch möchten wir Ihnen einige der wichtigsten bzw. der größten Probleme aufzeigen, weshalb wir dringend ein neues Heim benötigen und demzufolge „Ihre Unterstützung“! Am schlimmsten ist die Situation bei unserem Hundehaus, das um 1975 erbaut wurde und durch die ständige Beanspruchung der letzten 35 Jahre, sehr sanierungsbedürftig ist. Veraltete Baumaterialien, die nicht für so langen Betrieb eingeschätzte Bausubstanz und die zunehmenden extremen Witterungsverhältnisse zwingen uns, „zum Wohle unserer Tiere“ zu einer totalen Grunderneuerung. Also Neubau! Allein die nötigsten Renovierungsarbeiten wären so teuer, dass ein Neubau den erforderlichen Kostenrahmen einer Instandsetzung, nur gering überschreiten würde.